Bei der Unfallreparatur kommen Karosseriebetriebe um das Thema Elektromobilität nicht mehr herum. Sie müssen Spezialwerkzeuge anschaffen und ihre Werkstattausstattung anpassen. Mitarbeiter müssen den Umgang mit der neuen Technologie lernen und neue Sicherheitsvorkehrungen umsetzen. Und wer sich den Anforderungen der E-Mobilität stellen, sollten wir das dem Kunden auch zeigen.
Noch kein Fachbetrieb E-Mobilität? Meine Innung steht mir dabei mit Schulungen, Sonderkonditionen für die Werkstattausstattung und Zertifizierung zur Seite.
Wichtig: Erst nach der 3S-Schulung ist man berechtigt, an einem hochvoltgetriebenen Fahrzeug Prüfarbeiten, Messungen und Zerlegearbeiten an den Hochvolt-Korponenten durchzuführen und selbständig zu protokollieren. Voraussetzung ist nebem der erfolgreich abgeschlossenen 2S-Schulung ein Erste-Hilfe-Kurs.
Der Einsatz von Hochvoltsystemen in der Fahrzeugtechnik stellt vollkommen neue Anforderungen an die Qualifikation der Mitarbeiter. Für das Jahr 2023 hat meine Innung erneut eine Kooperation mit WM SE geschlossen, die mir Hochvoltschulungen in Frechen mit 35 Prozent Innungsrabatt sichert.
Wichtig: Erst nach der 3S-Schulung ist man berechtigt, an einem hochvoltgetriebenen Fahrzeug Prüfarbeiten, Messungen und Zerlegearbeiten an den Hochvolt-Korponenten durchzuführen und selbständig zu protokollieren.
Die passende Hochvolt Schutzausrüstung ist notwendig und wichtig. Neben der persöhnlichen Schutzausrüstung ist die technische Schutzausrüstung unumgänglich. Sie kennzeichnet die Gefahrenstelle klar für alle Mitarbeiter und schützt gegen unbefugte und teils lebensgefährliche Kontakte mit dem Fahrzeug.
Meine Innung hat Pakete geschnürt und besondere Konditionen für mich verhandelt. Bestellfformulare sind in den Downloads hinterlegt.
Wenn ich alle Maßnahmen zum Arbeitsschutz erfüllen, über qualifizierte Beschäftigte verfügen und in die Ausstattung Ihrer Werkstatt investiert haben, kann ich meinen Betrieb als Fachbetrieb für E-Mobilität zertifizieren. Ich bin dann berechtigt, das neue Verbandssiegel zu führen und damit zu werben. Gegenüber meinen Kunden positioniere ich mich als ausgewiesener Fachbetrieb. Ich zeige Kompetenz und Service auf dem Gebiet der Reparatur von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen. Meine Innung berät mich gerne.
Hochvolt-Starter-Paket zu Innungskonditionen
Tel.: 0221 96937-813
Fax: 0221 96937-88
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für den Reifenwechsel zur Wintersaison stehen Innungsbetrieben Kundeninformationen und Aktionsmaterial zur Verfügung. Dazu gehört ein Argumentationspapier für den Wechsel von Sommer- auf Winterreifen, ein Muster-Kundenanschreiben sowie eine Checkliste zur Reifenwechselsaison.
Editierbare Anzeigenmotive sowie Plakate, Banner, Kundenflyer und weiteres Aktionsmaterial finde ich im Shop.
Der Frühling zeigt sich von seiner besten Seite. Wohl dem, der das nach dem Winter auch von seinem Fahrzeug behaupten kann. Denn oftmals haben in den letzten Monaten Splitt und Steinchen dem Auto zugesetzt – Beschädigungen an der Windschutzscheibe können eine Folge sein und einen Werkstattbesuch auf den Plan rufen.
Deshalb startet auch in diesem Jahr die bundesweite Kampagne "Autoglas-Monat Mai" mit Werbeaktionen. Die Aktion ist mittlerweile ein Dauerbrenner im Kfz-Gewerbe und die Betriebe bestätigen den Erfolg der Aktion. Doch immer noch liegt bei vielen Autofahrern der Irrglaube vor, dass nur auf Glas spezialisierte Werkstätten fachgerecht reparieren und ihre Kosten mit der Versicherung abrechnen könnten. Die Aktion klärt auf und stärkt die Betriebe im Glasgeschäft.
Editierbare Anzeigenmotive sowie Plakate, Banner, Kundenflyer und weiteres Aktionsmaterial finde ich im Shop.
„Autoglas-Partner“ ist ein exklusives Netzwerk für Meisterbetriebe der Kfz-Innungen. Das Werkstattnetz besteht bundesweit aus rund 600 Mitgliedsbetrieben, von freier Werkstatt bis hin zum Markenbetrieb und ist weiter auf Wachstumskurs.
Der Frühling zeigt sich von seiner besten Seite. Wohl dem, der das nach dem Winter auch von seinem Fahrzeug behaupten kann. Denn oftmals haben in den letzten Monaten Splitt und Steinchen dem Auto zugesetzt – Beschädigungen an der Windschutzscheibe können eine Folge sein und einen Werkstattbesuch auf den Plan rufen.
Deshalb startet auch in diesem Jahr die bundesweite Kampagne "Autoglas-Monat Mai" mit Werbeaktionen. Die Aktion ist mittlerweile ein Dauerbrenner im Kfz-Gewerbe und die Betriebe bestätigen den Erfolg der Aktion. Doch immer noch liegt bei vielen Autofahrern der Irrglaube vor, dass nur auf Glas spezialisierte Werkstätten fachgerecht reparieren und ihre Kosten mit der Versicherung abrechnen könnten. Die Aktion klärt auf und stärkt die Betriebe im Glasgeschäft.
Editierbare Anzeigenmotive sowie Plakate, Banner, Kundenflyer und weiteres Aktionsmaterial finde ich im Shop.
„Autoglas-Partner“ ist ein exklusives Netzwerk für Meisterbetriebe der Kfz-Innungen. Das Werkstattnetz besteht bundesweit aus rund 600 Mitgliedsbetrieben, von freier Werkstatt bis hin zum Markenbetrieb und ist weiter auf Wachstumskurs.
Die Zeichen stehen auf Frühling. Jetzt wird es auch Zeit für das Geschäft mit Sommerreifen.
Deshalb startet auch in diesem Jahr die Kampagne „ Reifenmonat März“ mit Werbeaktionen. Für unsere Innungsbetriebe haben wir gemeinsam mit der „Initiative Reifenqualität – Ich fahr‘ auf Nummer sicher!“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) zahlreiche Maßnahmen zur Verkaufsförderung entwickelt.
„Sommerreifen im Sommer, Winterreifen im Winter“ ist die Empfehlung.
Zum Start der Reifensaison bieten Kfz-Gewerbe und DVR das Thema "Sommerreifen im Sommer" Zeitungen, Wochenblättern und Radiosendern an. Ergänzende Werbeaktionen on- und offline sind geplant.
Editierbare Anzeigenmotive sowie Plakate, Banner, Kundenflyer und weiteres Aktionsmaterial finde ich im Shop.
0 22 1 / 96 93 7 - 80
0 22 1 / 96 93 7 - 88
Telefon / Fax