Aktuelle Meldungen

Fahrzeuge online zulassen
Am 1. September 2023 tritt die Novellierung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung in Kraft. Damit soll zumindest juristisch der Weg für die internetbasierte Zulassung von Fahrzeugen eröffnet werden. Wann Betriebe diese Möglichkeit mit einem vertretbaren Aufwand aber werden nutzen können, ist derzeit noch nicht absehbar. Innungsmitglieder erhalten von den in PremiumZulasser verbundenen Dienstleister Exklusivkonditionen ...
pdf Partner Premium Zulasser (166 KB)

Zehn Prozent bei Ausbildung.de
Schon gewusst? Wer Mitglied in unserer Innung ist hat viele Preisvorteile bei Partnern wie Netcologne, RheinEnergie und StepStone. Neu im Boot ist Ausbildung.de. Das Online-Portal ist sehr reichweitenstark und punktet mit einer guten Sichtbarkeit bei Google sowie einer regionalen und passgenauen Suche. Ab sofort können Kölner Innungsmitglieder zu einem Innungs-Rabatt in Höhe von 10 Prozent auf dem Ausbildungportal inserieren.
Damit Ihnen kein Rabatt entgeht, haben wir eine Übersicht der wichtigsten Preisvorteile für Sie erstellt.
Die Initiative Autoberufe - Zukunft durch Mobilität ist auf der Plattform vertreten und hat Videos über ausbildung.de produzieren lassen:

Meisterprämie startet in Nordrhein-Westfalen
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales teilt mit: Ab 1. Juli 2023 können frischverbriefte Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister erstmals eine Meisterprämie beantragen: Wer die finanziellen und zeitlichen Anstrengungen unternimmt und eine Aufstiegsfortbildung im Handwerk erfolgreich abschließt, kann sich nun über eine finanzielle Anerkennung in Höhe von 2.500 Euro freuen. Mit der Meisterprämie soll dem bestehenden Fachkräftemangel im Handwerk entgegengewirkt werden. Denn neben der Zahl der Auszubildenden ist auch die Zahl der abgeschlossenen Meisterprüfungen seit Jahren rückläufig.

Jetzt zur Lossprechung 2023 anmelden
Erstmals laden wir am 23. August 2023 zur gemeinsamen Lossprechungsfeier für die Ausbildungsberufe Kfz-Mechatroniker, Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker sowie Fahrzeuglackierer ein. Rund 200 junge Menschen haben im Winter 2022/2023 oder Sommer 2023 ihre Ausbildung in einem Autoberuf abgeschlossen. Das wollen wir in großem Rahmen mit vielen geladenen Gästen feiern. Unter anderen hat der Weltmeister 2022 im Ausbildungsberuf Kfz-Mechatroniker seine Teilnahme zugesagt.

Azubi-Messe Berufsforum Porz
Gut was los im Berufsforum Porz. Schüler der 8. bis 10. Klasse informierten sich über eine Ausbildung oder ein Praktikum rund um #wasmitautos. Vor Ort war auch Handballweltmeister und Schirmherr Heiner Brand. Er betonte, wie wichtig die Berufsausbildung ist. Azubi-Börsen helfen junge Menschen, sich früh über ihre Möglichkeiten zu informieren. Alle Ausbildungsbetriebe in Köln und Region:
Ausbildungsbetriebe

Azubi-Börse war ein voller Erfolg
Die Ausbildungsbörse im Gürzenich war ein voller Erfolg. Rund 1300 Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klasse aller Schulformen haben sich am 16. März 2023 über eine Karriere im Handwerk informiert. Auf dem Stand der Kfz-Innung Köln präsentierten Ausbilder und Azubis das Kfz-Gewerbe Schülern, Lehrkräften und Eltern als zukunftsträchtigen Ausbilder.