Aktuelle Meldungen

Azubi-Börse war ein voller Erfolg

21. März 2023

Die Ausbildungsbörse im Gürzenich war ein voller Erfolg. Rund 1300 Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klasse aller Schulformen haben sich am 16.  März 2023 über eine Karriere im Handwerk informiert. Auf dem Stand der Kfz-Innung Köln präsentierten Ausbilder und Azubis das Kfz-Gewerbe Schülern, Lehrkräften und Eltern als zukunftsträchtigen Ausbilder. 

Zum Film

Willkommen SL Versicherung

09. März 2023

Wir begrüßen unser neues Fördermitglied Premium. Herzlich willkommen an Diana Fuchs, SL Versicherungsmakler. Als Spezialmakler hat sie sich ausschließlich auf Kfz-Betriebe spezialisiert. In Zeiten der überall steigenden Kosten wichtig: Für unsere Mitgliedsbetriebe hat sie einen maßgeschneiderten Versicherungsschutz zu vergünstigten Innungskondition im Gepäck. Mit der neuen Partnerschaft ist unsere Innung einmal mehr als Pionier unterwegs. Auf gute Zusammenarbeit!

Herzlich willkommen Selami Dede

18. November 2022

Obermeister Stefan Bäckmann begrüßt Selami Dede, Auto Technik Zentrum, als neues Mitglied der Kfz-Innung Köln. Die freie Meisterwerkstatt kümmert sich seit mehr als 10 Jahren um die Reparatur, Wartung und Instandhaltung von Kraftfahrzeugen aller Marken in Köln Ossendorf und Umgebung. Das 8-köpfige Team, bestehend aus Kfz-Meistern und ausgebildeten Kfz-Mechanikern und ausgebildeten Fahrzeuglackierern, bietet kompletten Service und ein breites Leistungsangebot rund ums Auto.

Ehrenkalligraph 2022 für Rolf Mauss

16. November 2022

Der Ehrenkalligraph 2022 geht an Rolf Mauss. Der Kölner Ehrenobermeister verdient den Medienpreis des ZDK für sein Lebenswerk. Mit diesem Sonderpreis würdigt die Jury aus ZDK, Fuchs Schmierstoffe und der Fachzeitschrift »kfz-betrieb« die außerordentlichen Beiträge des heute 76-Jährige für die Weiterentwicklung der verbandlichen Medienarbeit und seinen herausragenden Einsatz in Innung und Landesverband. Frank Mund, ZDK-Vorstandsmitglied und Präsident des Kfz-Landesverbandes NRW, überreichte den Bundes-Award in der NRW-Mitgliederversammlung am 16. November 2022 in Essen. 

Kein Geld verbrennen im Unfallgeschäft

30. Oktober 2022

Ab Februar 2023 schult die Karosseriebauer-Innung Köln wieder Mitarbeiter in den Betrieben zu Profis im Unfallgeschäft. Denn vielen Betrieben fällt es zunehmend schwer, Unfallschäden professionell abzuwickeln und reibungslos mit den Versicherern abzurechnen. Vor allem die Verwaltungsaufgaben fordern Mitarbeiter immer mehr und jedes Versäumnis kostet bares Geld. Der „Geprüfte Kfz-Schadensmanager“ qualifiziere Mitarbeiter gezielt, um administrative Fehler oder Irrtümer in der Kalkulation von vorneherein zu vermeiden. Die Fortbildung wird im Februar starten. Interessierte können sich ab sofort anmelden

Glückwunsch zur Zertifizierung!

21. September 2022

Der Kölner Oldtimer-Fachbetrieb GB-Classic historische automobile e.K. hat die Innungs-Zertifizierung nach intensiver Prüfung erfolgreich bestanden. Unser Innungsbeauftragter Josef Bliersbach hat die Urkunde an Inhaber Gerhard Breuer und Kfz-Meister Heinz Rosentreter überreicht. Speziell auf die Restaurierung von Oldtimern ausgerichtete Werkstätten sind an dem Zusatzzeichen "Fachbetrieb für historische Fahrzeuge" zu erkennen. Die Kriterien zur Vergabe dieses Zusatzzeichens sind sehr streng und betreffen neben allgemeinen Erfordernissen gerade die betriebliche Ausstattung und die fachliche Kompetenz der Mitarbeiter. 

© 2020 Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Köln